Skip to content

Getting Started

In diesem Abschnitt erfährst du, wie du unsere Module in Ninox einbinden und verwenden kannst.

Verwendung in Ninox

Um unsere Module in Ninox einsetzen zu können, sind die folgenden Schritte nötig:

Achtung

Du musst Administrator-Berechtigungen in deiner Ninox-Umgebung haben, um die Module installieren und programmieren zu können.

Abruf des Globalen Codes aus dem Cockpit

Noch in Arbeit!

Sobald du Module bei uns gekauft hast, erhältst du Zugang zu deinem ganz persönlichen Bereich, dem Cockpit. Hier findet du eine Liste aller Module, die du bei uns gekauft hast. Hier kannst du.... Um nun die gekauften Module in Ninox verwenden zu können, klickst du auf..... um den Globalen Code in deine Zwischenablage zu kopieren.

Globalen Code in Ninox einfügen

Deine Module kannst du in Ninox jeweils in den Teams verwenden, für die du die Module gekauft hast. Innerhalb der Teams kannst du die Module aber in jeder Datenbank ohne Einschränkung benutzen.

Wähle eine Datenbank in der du die Module verwenden möchtest. Aktiviere den Bearbeitungsmodus und gehe über die Startseite der Datenbank zu Optionen → Globale Funktionen. Füge hier in einer leeren Zeile den Code ein, den du aus deinem Cockpit kopiert hast, und klicke auf Speichern. Du kannst nun überall in deiner Datenbank die Module nutzen.

Modulcode in Ninox nutzen

Um ein Modul in einer Ninox-Tabelle oder -Page zu nutzen, erstellst du ein neues Formelfeld. Wähle nun ein Modul aus unserer Dokumentation und kopiere den Modulcode. Insgesamt hast du beim Modulcode drei Varianten zur Verfügung:

  • Vollständigen Modulcode
  • Minimalen Modulcode
  • Vollständigen Modulcode mit Master

Der Master ist eine kleine Funktion von uns, mit der einmalig alle CSS-Stylings und Funktionen geladen werden, sodass sie von all unseren Modulen genutzt werden können. Dadurch müssen diese Inhalte nicht von jedem Modul neu abgerufen werden und wir können dir eine bessere Performance bieten.

Zu beachten

Du musst pro Ninox-Tabelle und pro View, in der du eines unserer Module verwenden möchtest, mindestens einmal den Master geladen haben (du kannst auch den minimalen Code mit Master verwenden). Dafür nutzt du die folgende Code-Struktur:

html
html( raw( GIP_master({}) ) + raw( //GIP-Modulcode deiner Wahl ))

Füge nun den kopierten Modulcode in dein Formelfeld ein und fülle die Werte der Keys aus. Eine Beschreibung der einzelnen Keys sowie Informationen zu Datentyp, Default-Werten und Besonderheiten findest du ebenfalls in der Dokumentation des Moduls im Abschnitt Modulkeys. Außerdem ist dort angegeben, ob der Key ein Pflichtkey ist, also unbedingt von dir ausgefüllt werden muss.

Nachdem du den Modulcode vollständig ausgefüllt hast, kannst du dein Formelfeld speichern und dein Ergebnis in deiner Tabelle oder Page bewundern.